Von 27 Weltcup-Siegen bis hin zu drei Olympischen Goldmedaillen – Maria Höfl-Riesch hat alles erreicht, was es im Skisport zu erreichen gibt. Im Podcastspricht sie über die intensiven Momente ihrer Karriere, wie sie mit Druck...
Philipp Schröder, Gründer von 1KOMMA5GRAD, teilt die häufigsten Fehler, die CEOs bei Investorengesprächen machen – und warum es gefährlich ist, nur das zu erzählen, was Investoren hören wollen. Du bekommst Einblicke in seine ...
Wie kommst du von Software Idee zu ersten Nutzern und Kunden ohne dich zu verzetteln? Marc Klingen baut mit seinem Team Langfuse. Langfuse ist eine Open-Source Software fĂĽr die Entwicklung von Tools basierend auf Large Langua...
Am 11. Februar ist wieder Deadline fĂĽr die Bewerbung bei Y Combinator. Gemeinsam mit dem 2-fachem Y Combinator Teilnehmer Mike Mahlkow, GrĂĽnder von Blair und Fastgen, sprechen wir darĂĽber, was du brauchst, um bei Y Combinator...
Was, wenn dein Startup bis zu 3,5 Millionen Euro Fördermittel für Forschung und Entwicklung zurückbekommen könnte und du innerhalb von 90 Tagen erfährst, ob dein Antrag bestätigt wird? Das Stichwort heißt: Forschungszulage. D...
Von der Wohnzimmergründung zum Unicorn: Julius Köhler, Co-Founder von Sennder, teilt spannende Einblicke in den Aufbau eines der erfolgreichsten Logistik-Startups Europas. In dieser Folge erklärt Julius, wie Sennder es gescha...
Fabrice Grinda, co-founder of FJ Labs and one of the world’s most prolific marketplace investors, joins the Unicorn Bakery podcast again to share his marketplace outlook for 2025. With more than 1,100 investments and 355 exit...
Wie viel Gehalt sollten Gründer verdienen? Wir analysieren die Ergebnisse einer groß angelegten Studie von Creandum, die Gehälter von über 680 Gründern ausgewertet hat und lernen, welche Korrelationen verschiedene Faktoren wi...
Verhandlungen scheitern häufig noch bevor sie beginnen. Dieser Satz ist mir in diesem Gespräch besonders hängen geblieben. Matthias Schranner, Gründer des Schranner Negotiation Institute und Experte für Verhandlungsstrategien...
Kevin Hartz, co-founder of Sauron, Eventbrite and Xoom, an investor in companies like Uber, Doordash, and PayPal, and one of Silicon Valley's most successful entrepreneurs, returns to the Unicorn Bakery for an insightful disc...
Alles beginnt mit einer Idee. Doch was, wenn du gerade keine hast? In dieser Episode bekommst du eine Schritt-fĂĽr-Schritt Anleitung, wie du Ideen findest und entwickelst. DafĂĽr hat Unicorn Bakery Gast-Host Mike Mahlkow sich A...
Alles beginnt mit einer Idee. Doch was, wenn du gerade keine hast? In der morgen erscheinenden Episode bekommst du eine Schritt-fĂĽr-Schritt Anleitung, wie du Ideen findest und entwickelst. DafĂĽr hat Unicorn Bakery Gast-Host M...
Zum Start ins neue Jahr teile ich drei Anekdoten aus 2024, die ich bisher noch nie erzählt habe. Erfahre, wie kleine Entscheidungen und mutige Fragen zu großen Chancen führen können – von exklusiven Events im Silicon Valley b...
Zum Jahresabschluss teile ich in einer Folge meine 6 größten Learnings aus 2024 – sowohl aus persönlicher als auch aus beruflicher Sicht. Was hat mich dieses Jahr geprägt? Welche Erkenntnisse können Gründer und Unternehmer mi...
Was braucht es, um eine Wachstumsfinanzierung in Höhe von bis zu 250 Millionen Dollar von Goldman Sachs zu erhalten? Christian Resch, Europa Chef des Wachstumsfonds von Goldman Sachs, verwaltet seit 17 Jahren den milliardensc...
Milliarden-Exits sind in Deutschland selten – doch mein heutiger Gast war an zwei der Bedeutendsten beteiligt: Signavio und LeanIX. Thomas Preuß, Mitgründer von DTCP, einem der erfolgreichsten Wachstumsfonds Europas (gemessen...
In der letzten Episode vor Weihnachten nehme ich euch mit in meinen aktuellen Alltag und teile, wie sich der Endjahresstress anfühlt. Ich erzähle von den Vorbereitungen für das neue Studio, die finalen Schritte für den Operat...
On March 5th, 2021, SAP acquired Signavio for a billion dollars – this marks one of the largest Tech Exits in the German market to date. How does a university side project become a billion-dollar acquisition? In this episode,...
Wie schafft man es, exklusive Anlageklassen wie Private Equity und Venture Capital für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen? In dieser Episode spricht Christian Schneider-Sickert, Gründer und CEO von LIQID, über den ...
In dieser dreizehnten Folge von "Building in Public" reflektiere ich über die Herausforderung, Sport, Ernährung und Unternehmertum in Balance zu bringen. Ich teile, wie Accountability mein Leben verändert hat, warum Coaches d...
Wie orchestrierst du eine erfolgreiche Finanzierungsrunde, ohne aktiv ins Fundraising zu gehen? Parloa GrĂĽnder Malte Kosub hat seine 66 Millionen Dollar Series B von einem US Top Investors geraised, ohne aktiv im Fundraising ...
Philipp Schröder, CEO von 1Komma5° und ehemaliger Tesla-Deutschlandchef, hat in den letzten 3.5 Jahren seine Firma von 0 auf weit über 400 Millionen Euro Umsatz skaliert. Dabei hat er von Tag 1 einen Drei-Schritte-Masterplan im Kopf, den er erstmals ausführlich enthüllt. Philipp spricht in diese…
In dieser zwölften Folge von "Building in Public" dreht sich alles um die Vorweihnachtszeit, die gleichzeitig Crunchtime bedeutet. Ich teile Einblicke in unsere neuesten Events, darunter ein Charity-Dinner mit spannenden Bege...
Wie führst du Feedbackgespräche, baust eine High-Performing-Organisation auf und triffst schwierige Entscheidungen als CEO? In dieser Episode Unicorn Bakery teilt Josef Brunner, Serial Entrepreneur und aktuell dabei, seine ne...