Bereitest du gerade einen Finanzierungsrunde vor?
Unicorn Bakery
Unicorn Bakery
Willkommen in der Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen und wo Startup Gründer ihre Business Learnings für ambitionierte Gründer & Teams teilen. Lerne die Business Taktiken und Erfahrungswerte der besten Gründer & Teams der Welt und erfahre, was es braucht, um dein eigenes Tech-Startup zu gründen: von der Gründung aus zu skalieren oder bei einer Gründung & Skalierung operativ zu unterstützen. Unicorn Bakery ist der Startup-Gründer-Podcast über die wesentlichen Fragen und Themen in Business und Unternehmertum mit Fokus auf Tech-Startups. Hier lernst du von Gründern alles über Startup Gründung, Risikokapital & Venture Capital, Vertireb, Startup Finanzierung, Organisationsaufbau und Führung, Skalierung von Teams und Prozessen, sowie alles was du als Gründer und Unternehmer wissen musst.
Choose your favorite podcast player

Willkommen in der Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen und wo Startup Gründer ihre Business Learnings für ambitionierte Gründer & Teams teilen.

Lerne die Business Taktiken und Erfahrungswerte der besten Gründer & Teams der Welt und erfahre, was es braucht, um dein eigenes Tech-Startup zu gründen: von der Gründung aus zu skalieren oder bei einer Gründung & Skalierung operativ zu unterstützen.

Unicorn Bakery ist der Startup-Gründer-Podcast über die wesentlichen Fragen und Themen in Business und Unternehmertum mit Fokus auf Tech-Startups.

Hier lernst du von Gründern alles über Startup Gründung, Risikokapital & Venture Capital, Vertireb, Startup Finanzierung, Organisationsaufbau und Führung, Skalierung von Teams und Prozessen, sowie alles was du als Gründer und Unternehmer wissen musst.

Nov. 16, 2025

Ingredient - Funding-Strategie für Offline-Businesses & der richtige Investor-Fit - mit Bastian Krautwald

Bastian Krautwald von Mitte Padel erklärt, warum sein Padel-Club-Business kein typischer Venture-Capital-Case ist und wie er stattdessen die richtigen Investoren gefunden hat. Er teilt, warum Family Offices und spezialisierte...

Listen to the Episode

Nov. 15, 2025

Ingredient - Von Git zu AI: Warum Change Control wichtig ist - mit Samuel Stroschein, Opral

Samuel Stroschein, Gründer von Opral, spricht über die Evolution von Change Control durch AI-Agents. Er teilt, warum Git der Schlüssel zur AI-Revolution ist, wie sie Change Control für andere Dateiformate ermöglichen und waru...

Listen to the Episode

Nov. 14, 2025

Ingredient - Vom Seat-Based zum Value-Based: Der richtige Weg - mit Christoph Gerber, Talon.One

Christoph Gerber, Gründer von Talon.One, spricht über die Realität von Value-Based Pricing im Enterprise-Software-Bereich. Er teilt, warum seat-based Pricing oft überschätzt wird, wie sie Business Cases mit Kunden aufbauen un...

Listen to the Episode

Nov. 13, 2025

Nach dem WM-Titel alles hinschmeißen? André Schürrle über seinen radikalen Neuanfang

André Schürrle spricht über seine radikale Neuerfindung nach dem Karriereende – und warum er mit 29 Jahren keine Lust mehr auf Millionengehälter hatte. In dieser Episode von selbst&frei teilt der Weltmeister von 2014 seine un...

Listen to the Episode

Nov. 12, 2025

Ingredient - Von 40% auf 80% Wachstum: Wachstum vs. Effizienz - mit Thomas Preuss, DTCP

Thomas Preuss, Partner bei DTCP, spricht über die kritischen Wachstumsphasen von Software-Unternehmen. Er teilt, warum 30-50% Wachstum ab 30 Millionen ARR akzeptabel ist, wie sich die Anforderungen an Gründer verändern und wa...

Listen to the Episode

Nov. 11, 2025

Ingredient – Why SDRs Now Report to Marketing & The AI Sales Agent Timeline - with Maximus Greenwald, warmly.ai

In this short, Maximus Greenwald, founder of Warmly.ai , shares insights on the evolution of sales and marketing. He explains the critical shift from sales-led to marketing-led growth, why modern SDR teams should report to ma...

Listen to the Episode

Nov. 10, 2025

Von 0 auf 400 Bewerbungen: Wie Tech Europe Europas relevanteste Hackathon-Serie aufbaut - mit Bela Wiertz, Tech Europe

Bela Wiertz, Gründer von Tech Europe, spricht über den Aufbau des relevantesten Tech-Ökosystems in Europa. Er teilt, wie er innerhalb eines Jahres die führende Hackathon-Serie aufgebaut hat, warum physische Präsenz entscheide...

Listen to the Episode

Nov. 9, 2025

Ingredient – Wie YFood trotz 1-Million-Flaschen-Deal fast gescheitert wäre – mit Noel Bollmann

Noel Bollmann, Mitgründer von YFood, spricht über die extrem riskanten ersten Monate des Unternehmens. Er verrät, warum er und sein Mitgründer Benjamin naiv einen Vertrag über eine Million Flaschen im ersten Jahr unterschrieb...

Listen to the Episode

Nov. 8, 2025

Ingredient - Von Associate zur Partnerschaft: Der klare Karriereweg - mit Florian Heinemann und Philipp Werner, Project A Studio

Florian Heinemann und Philipp Werner, Partner bei Project A Studio, sprechen über die Herausforderungen des Generationenwechsels in Venture Capital Firmen. Sie teilen, warum klare Karrierewege entscheidend sind, wie sie die B...

Listen to the Episode

Nov. 7, 2025

Ingredient - Warum du jetzt in KI investieren solltest & wie du als Angel-Investor startest - mit Philipp Möhring, Tiny.vc

Philipp Möhring, Managing Partner bei Tiny.vc, teilt seine Einschätzung zum aktuellen KI-Hype. Während viele Investoren zögern, erklärt er, warum gerade Plattform-Shifts wie KI die beste Zeit zum Investieren sind und warum Ab...

Listen to the Episode

Nov. 6, 2025

95% meiner Projekte sind gescheitert - Tim Krassenbring über den harten Weg zur Freiheit

Tim Krasenbring spricht über seine Transformation vom frustrierten Angestellten zum erfolgreichen Unternehmer – und warum er fast aufgegeben hätte. In dieser Episode von selbst&frei teilt Tim Krasenbring seine ungeschönte Wah...

Listen to the Episode

Nov. 5, 2025

Ingredient - Scheitern als Chance: Learnings aus der Insolvenz - mit Niklas Tauch, Liefergrün

Niklas Tauch, Gründer von Liefergrün, spricht über die letzten Tage von Liefergrün und den Umgang mit dem Scheitern. Er teilt, wie die vorläufige Insolvenz binnen Stunden alles veränderte, warum selbst perfekte Vorbereitung d...

Listen to the Episode

Nov. 4, 2025

Warum 90% der Startups an der Skalierung scheitern - und wie du es besser machst

Mehdi Al-Rhadi und Stefan Ender sprechen in der neuen Podcastreihe “Scaling” von Unicorn Bakery & SAP über die Herausforderungen beim Aufbau von Operations in schnell wachsenden Unternehmen. Mit ihrer kombinierten Erfahrung aus Industrie und Startup-Welt teilen sie, warum der Übergang von Prototypen zur Serie oft unterschätzt wird, wie man die Balance zwischen Struktur und Flexibilität findet und warum klare Prozesse der Schlüssel zum Erfolg sind. Was du lernst: Prototyp vs. Serie: Die r…

Listen to the Episode

Nov. 3, 2025

Ingredient - Enterprise-Verträge richtig strukturieren - mit Lukas Biedermann, SPARETECH

Lukas Biedermann, Gründer von SPARETECH, spricht über die Herausforderungen der Kundenbindung im Enterprise-Geschäft. Er teilt, wie sie eine Net Revenue Retention von über 150% erreichen, warum der Fachkräftemangel ihr größte...

Listen to the Episode

Nov. 2, 2025

Ingredient - Vom Digital-Gründer zum Offline-Pionier: Der Build- vs. Buy-Ansatz bei physischen Locations - mit Bastian Krautwald

Bastian Krautwald, Gründer von Mitte Padel und zuvor erfolgreich mit digitalen Produkten wie der Schönenfinanzierung, teilt seine Erfahrungen beim Wechsel in die Offline-Welt. Er erklärt, wie man ein MVP für physische Locatio...

Listen to the Episode

Nov. 1, 2025

Ingredient: Build vs. Buy, Fundraising & Energie-Management: Wie KI-Pionier Richard Socher ein Unternehmen führt

Richard Socher, einer der weltweit renommiertesten KI-Forscher und Gründer von you.com , teilt seine Einsichten zu den grundlegenden unternehmerischen Entscheidungen. Er spricht über die Abwägung zwischen Eigenentwicklung und...

Listen to the Episode